Mein fauler, fauler Labor Day

Herbststimmung
Herbststimmung

Heute ist Labor Day. Laut Wikipedia wird dieser seit 1894 gesetzliche Feiertag auf die Achtstundentag-Kampagnen der amerikanischen Arbeiterbewegung zurückgeführt. Für die meisten US-Amerikaner und Kanadier bedeutet er heute auch das Ende des Sommers und der Reisesaison. Und da er immer am ersten Montag in September gefeiert wird, schliesst er das letzte lange Sommerwochenende ab.

Auch für Hannah, Marie und mich ist der Sommer vorbei, denn – falls ihr es noch nicht mitbekommen hättet 😉 – morgen fängt die Schule an, und ich werde mein Pensum für die WSL wieder honorieren. Nach den erlebnisreichen letzten Tagen wollten wir uns heute einen faulen Tag gönnen. Meine beiden Blog-Mitredaktorinnen haben vorhin ihre Beiträge aufgeschaltet, was immer mit mehr Aufwand verbunden ist, als es scheint :-). Ihr Ranzen steht startbereit, und jetzt bastelt jede in ihrem Zimmer an einem mysteriösen Projekt (bald habe ich ja Geburtstag…).

Ich hatte mich auf ein-zwei Stunden mit meinem neuen Buch gefreut. Ein seltener Genuss, denn „Erst Pflicht, dann Vergnügen“, oder? Milch und Obst kann ich heute Abend einkaufen, wenn Hannah und Marie schlafen: Der grosse Supermarket um die Ecke macht wie jeden Tag um Mitternacht zu, Labor Day hin oder her. Andere, kleinere Läden, oder solche mit einem höheren Sozialbewusstsein, beachten den Labor Day. Zum Beispiel hätte Hannah heute bei ihrem Lieblingskunstgeschäft keine spezielle Malbürste kaufen können. Interessanterweise schliesst heute auch der Grosshändler Costco in Albuquerque. Die Kette ist die 7. Grösste weltweit, der grösste Weinverkäufer, und in den USA ein kulturelles Phänomen – aber das ist eine andere Geschichte.

Mit gutem Gewissen habe ich mich also auf dem Liegestuhl im Garten lang gemacht. Der Liegestuhl trägt noch die Preisetikette und wurde bisher nur drei mal gebraucht – es gibt ja immer spannenderes zu tun! Gut eingekremt bin ich auch. Auch wenn die Nächte kühler geworden sind, schwankt seit Wochen die Tagestemperatur immer noch zwischen 26 und 30 Grad. Das Einzige, das meinen Seelensfrieden nagt, ist, dass ich euch eigentlich so viel zu erzählen hätte, was wir in den „erlebnisreichen letzten Tagen“ erlebt haben (siehe Hannahs und Maries Blogeinträge…). Die Fotos sammeln sich bedenklich auf meinem Mac, die potenzielle Themenliste wird nicht nur immer länger, sondern auch immer weniger aktuell, nur der Mut fehlt! Wie schaffen es manche Blogautoren, JEDEN TAG zu schreiben? Aber eben, für ein mal will ich mich zuerst vergnügen, deshalb habe ich mich hingelegt. Meine Freundinnen, die mich dazu oft genug ermutigt haben, wären stolz auf mich!

Und dann passierte es. Kaum hatte ich mich hingelegt und voller Vorfreude geseufzt, schaute ich nach oben. Da schlich sie sich an, die dickste, dunkelste, bedrohlichste Wolke im ganzen Himmel. Knapp drei und halb Minuten Sonne habe ich genossen. Jetzt sitze ich hier am Compi, geduscht und ohne Ausrede. Geregnet hat es noch nicht, wie oft seit dem Anfang der Regensaison.

Meinen Blogeintrag habe ich geschrieben, aber nichts über unsere „erlebnisreichen letzten Tage“. Das werde ich wohl später tun. Zuerst Abendessen vorbereiten. Einkaufen kann ich ja, wenn die Kinder am schlafen sind. (Fast) ohne schlechtes Gewissen. Happy Labor Day!

Michèle

PS: Wenn ich schon nichts neues schreibe, kann ich mindestens ein paar Fotos mit euch teilen…

Santa Fe, New Mexico 87505, Vereinigte Staaten

Ein Kommentar

  1. Liebe Michèle, also meiner Meinung nach bist du / seid ihr sehr fleissig mit euren Blog-Einträgen – also kein schlechtes Gewissen – geniesst eure Zeit in Santa Fe und lasst es euch auch ein wenig gut gehen ! 🙂 Liebe Grüsse an euch alle aus der etwas kühleren Schweiz. Jeannette
    PS 1. Wann genau es denn dein Geburtstag?
    PS 2. Antworte dir bald mal etwas ausführlicher auf deine Mail.

Kommentare sind geschlossen.